Ich erhalte keine Push-Benachrichtigungen in der SafeTag App für Android

Erstellt von Jessica Caldwell, Geändert am Mi, 8 Jan um 1:27 NACHMITTAGS von Peter Pearman

Es gibt eine ganze Reihe von Benachrichtigungseinstellungen, die Benachrichtigungen auf Android blockieren können. Bitte befolgen Sie die folgende Anleitung sorgfältig und lassen Sie uns wissen, wenn Sie nicht weiterkommen oder das Problem nicht behoben wird.


1. Überprüfen Sie die Berechtigungen für App-Benachrichtigungen

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > SafeTag > Benachrichtigungen.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Benachrichtigungen aktiviert sind, und überprüfen Sie den von Ihnen bevorzugten Benachrichtigungsstil (z. B. Ton, Vibration).

2. Nicht stören (DND) Modus

  • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen aufzurufen.
  • Vergewissern Sie sich, dass „Nicht stören“ nicht aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren Sie sie oder erlauben Sie der App, DND zu umgehen, indem Sie zu Einstellungen > Ton > Nicht stören > Apps > SafeTag hinzufügen gehen.

3. Akku-Optimierung

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Akku und prüfen Sie, ob die App unter Akku-Optimierung aufgeführt ist.
  • Deaktivieren Sie die Akku-Optimierung für die App, wenn sie aktiviert ist, indem Sie zu Akku > Akku-Optimierung > SafeTag> Nicht optimieren navigieren.

4. Abmelden und wieder anmelden

  • Melden Sie sich von Ihrem Konto in der App ab und melden Sie sich dann wieder an, um Ihre Benachrichtigungseinstellungen zu aktualisieren.

5. Zeitplan für stille Stunden prüfen

  • Öffnen Sie die App, gehen Sie auf die Registerkarte „Mehr“ und navigieren Sie zu „ Benachrichtigungseinstellungen“.
  • Vergewissern Sie sich, dass in der Zeit, in der Sie Benachrichtigungen erwarten, keine ruhigen Zeiten geplant sind.

6. App-Aktualisierungen

  • Stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr Android-System als auch die App auf die neuesten Versionen aktualisiert sind. Sie können im Play Store und unter Systemeinstellungen > System > Softwareaktualisierung auf Ihrem Telefon nach Updates suchen.

7. Hintergrunddaten

  • Stellen Sie sicher, dass die App die Erlaubnis hat, im Hintergrund zu laufen. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > SafeTag > Datennutzung und bestätigen Sie, dass Hintergrunddaten aktiviert sind.

8. Netzwerkverbindung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung aktiv ist. Ohne Internetzugang kann die Zustellung von Benachrichtigungen fehlschlagen.

9. Starten Sie Ihr Gerät neu

  • Ein Neustart Ihres Telefons kann viele kleinere Probleme beheben, z. B. Verzögerungen oder Ausfälle von Benachrichtigungen.

10. Installieren Sie die App neu

  • Wenn keiner der Schritte funktioniert, versuchen Sie, die App zu deinstallieren und neu zu installieren, um ihre Benachrichtigungseinstellungen zurückzusetzen.

Mit der Funktion „Benachrichtigung testen“ in der App unter „Mehr“ > „Benachrichtigungseinstellungen“ können Sie nach der Fehlerbehebung sofort überprüfen, ob die Benachrichtigungen zugestellt werden.


Wenn alle oben genannten Schritte fehlschlagen, lassen Sie es uns bitte wissen, und wir werden das Problem für Sie beheben. In der Regel ist es schnell behoben!

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren